top of page

FAQ - häufig gestellte Fragen rund um unsere Raumausstattung

Willkommen in unserer Welt der schönen Räume!
Hier beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen zu unseren Leistungen, dem Ablauf eines Projekts und der Arbeit eines Raumausstatters.
So wissen Sie genau, wie Ihr Weg zu einem harmonischen, individuellen Wohngefühl aussieht.

Allgemeine Fragen rund um Beruf und Betrieb

Was macht ein Raumausstatter eigentlich?

Ein Raumausstatter ist Experte für die Gestaltung und Umsetzung individueller Wohn- und Arbeitsräume.
Wir kombinieren Fachwissen, Kreativität und Handwerkskunst, um Ihre Räume in echte Wohlfühloasen zu verwandeln.
Ob Polsterarbeiten, Vorhänge, Bodenbeläge, Tapeten, Sonnenschutz oder Farbkonzepte – bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand, perfekt aufeinander abgestimmt.

Kann ich mich bei Ihnen im Geschäft beraten lassen?

Ja – Sie sind jederzeit herzlich willkommen!
In unserer Ausstellung können Sie Stoffe, Bodenbeläge und Tapeten direkt sehen, fühlen und miteinander kombinieren.
Alternativ bieten wir eine Vor-Ort-Beratung bei Ihnen zu Hause an. So können wir gleich prüfen, wie Farben, Licht und Materialien in Ihrem Raum wirken.

Wie lange dauert die Umsetzung meines Projekts?

Die Dauer hängt von der Art und dem Umfang der Arbeiten ab.
Kleinere Polsterarbeiten oder Dekorationen sind oft in wenigen Tagen fertig, während komplette Raumkonzepte oder Maßanfertigungen zwischen ein bis vier Wochen benötigen.
Wir stimmen den Zeitplan immer individuell mit Ihnen ab.

Warum sollte ich einen Raumausstatter beauftragen?

Ein professioneller Raumausstatter bietet viele Vorteile:

  • Individuelle Beratung & Maßanfertigung

  • Fachgerechte Verarbeitung durch qualifizierte Handwerker

  • Hochwertige Materialien von Markenherstellern

  • Langjährige Erfahrung in Stil, Farbe & Funktion

Kurz gesagt: Sie erhalten Räume, die nicht nur gut aussehen, sondern sich auch gut anfühlen – mit Qualität, die bleibt.

Arbeiten Sie auch für gewerbliche Kunden?

Ja.
Neben Privatkunden betreuen wir auch gewerbliche Projekte, z. B. für Hotels, Praxen, Büros oder Restaurants.
Wir entwickeln ganzheitliche Raumkonzepte, die Funktionalität, Design und Atmosphäre perfekt verbinden.

Kann ich ein unverbindliches Angebot erhalten?

Natürlich!
Nach einem ersten Gespräch oder einer Besichtigung erstellen wir Ihnen gern ein kostenloses, unverbindliches Angebot.
So können Sie in Ruhe entscheiden, wie Sie Ihr Projekt umsetzen möchten.

Kann ich eigene Stoffe oder Materialien verwenden?

Gerne prüfen wir das.
Wenn Sie bereits einen Stoff oder ein Material besitzen, das Sie verwenden möchten, besprechen wir gemeinsam, ob es für die geplante Verarbeitung geeignet ist.
Unser Ziel ist, dass das Ergebnis sowohl optisch als auch qualitativ überzeugt.

Gibt es eine Garantie auf Ihre Arbeiten?

Ja.
Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien und verarbeiten sie fachgerecht.
Sollte dennoch einmal etwas nicht passen, kümmern wir uns selbstverständlich um die Nachbesserung.
Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle.

Bieten Sie eine Ausbildung zum Raumausstatter / zur Raumausstatterin an?

Ja – wir bilden regelmäßig engagierte junge Menschen zum Raumausstatter (m/w/d) aus.
In der Ausbildung lernen Sie alles über Materialien, Farbgestaltung, handwerkliche Verarbeitung, Kundenberatung und die kreative Planung von Räumen.
Dabei wechseln sich Praxis im Betrieb und Unterricht in der Berufsschule ab.

Welche Voraussetzungen sollte man mitbringen?

Für die Ausbildung als Raumausstatter/in brauchen Sie:

  • Kreativität und handwerkliches Geschick

  • Sinn für Farben, Formen und Materialien

  • Zuverlässigkeit und Genauigkeit

  • Freude am Umgang mit Kunden

Ein Schulabschluss (Haupt- oder Realschule) wird erwartet – wichtiger als Noten ist aber Ihre Begeisterung für das Handwerk.

4. Was lernt man in der Ausbildung?

Die Ausbildung ist sehr abwechslungsreich. Sie lernen u. a.:

  • Polstern, Nähen und Dekorieren

  • Bodenbeläge verlegen und Wände gestalten

  • Materialkunde und Farbgestaltung

  • Aufmaß, Planung und Kalkulation

  • Beratung von Kunden und Angebotserstellung

Am Ende können Sie komplette Räume gestalten – von der Idee bis zur fertigen Umsetzung.

bottom of page